Tattoos im Sommer – Teil 1: Warum Sommer genau dein Moment ist
- Thomas Plaum
- 14. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Sonne auf der Haut.
Endlich frei. Endlich du.
Und genau dann: dieser Gedanke – jetzt ein Tattoo.
Aber geht das überhaupt im Sommer?
Ganz ehrlich: Ja – sogar besser als du denkst.
☀️ Sommer heißt Leben – und genau dafür stehen Tattoos
Vergiss die alten Warnungen.
Der Sommer ist kein Risiko – er ist eine Bühne.
Du zeigst dich mehr, du fühlst dich wohler, du bist bereit für Veränderung.
Und genau da passt ein Tattoo perfekt rein.
✅ 4 Gründe, warum Tattoos im Sommer richtig gut funktionieren
☀️ Deine Haut ist lebendig
Frische Luft, Sonne (vor dem Termin), Bewegung – all das bringt Durchblutung, Sauerstoff, Spannkraft.
Die Haut wirkt glatter, gesünder und ist optimal vorbereitet.
🧴 Du achtest automatisch besser auf dein Tattoo
Im Sommer siehst du es öfter – und cremst es regelmäßiger.
Du trägst lockere Kleidung, vermeidest Reibung und merkst schnell, wenn etwas nicht stimmt.
😌 Gute Laune = bessere Heilung
Sommerlicht hebt deine Stimmung, Vitamin D stärkt dein Immunsystem – und dein Körper heilt entspannter.
Ein frisches Tattoo profitiert direkt davon.
📆 Mehr Zeit, besseres Timing
Urlaub, Homeoffice, Semesterferien – viele nutzen den Sommer, um Dinge zu verwirklichen.
Wenn du deinen Termin clever legst (z. B. nicht direkt vorm Strandurlaub), passt alles perfekt.
🔥 Fazit
Der Sommer ist kein Gegner – sondern dein bester Partner.
Wenn du weißt, wie du mit Sonne und Wärme umgehst, ist der Sommer sogar die beste Zeit für dein Tattoo.
Denn mal ehrlich:
Wann willst du dein Tattoo genießen, wenn nicht im Licht?
📎 Weitere Teile der Serie:
👉 Du planst gerade dein erstes Tattoo – oder willst beim nächsten alles richtig machen?
Dann wirf unbedingt einen Blick in die Blogserie „Vor dem Stechen – Teil 1: So bereitest du deine Haut richtig vor“
Dort erfährst du, wie du deine Haut optimal vorbereitest – und dein Tattoo noch besser abheilt.
Comments