Tattoos im Sommer – Teil 5: Was du besser lässt – und wie du’s trotzdem geil machst
- Thomas Plaum
- 14. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Der Sommer ist die Zeit für Veränderungen.
Mehr Licht, mehr Gefühl, mehr Bock auf etwas Neues.
Und für viele gehört genau dann ein Tattoo dazu.
Die gute Nachricht:
Sommer und Tattoos schließen sich nicht aus.
Du brauchst nur ein bisschen Wissen – und den richtigen Plan.
✅ Sommer und Tattoos? Absolut – wenn du’s smart angehst
Der Mythos, man solle sich im Sommer nicht tätowieren lassen, hält sich hartnäckig.
Aber er ist längst überholt.
Wenn du weißt, wie du dich vorbereitest und worauf du achten musst,
kannst du dein neues Tattoo auch bei 30 Grad entspannt feiern.
💡 Du planst deinen Termin clever
💡 Du pflegst deine Haut schon vorab
💡 Du weißt, was du nach dem Stechen tun (oder lassen) solltest
💡 Und du bekommst ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann
Ob kleines Symbol oder ganzer Arm – im Sommer geht alles.
Es kommt nur auf das Wie an.
🧭 Worauf du bei Sonne, Hitze und Urlaubszeit achten solltest
☀️ Die Sonne knallt stärker – frische Haut ist empfindlich
🌡️ Der Körper arbeitet mehr – Schweiß, Kreislauf, Hautreizungen
🏖️ Urlaube, Festivals und Outdoor-Aktivitäten fordern dich zusätzlich
Heißt:
Du brauchst einen kühlen Kopf – und einen Artist, der dir ehrlich sagt, was wann sinnvoll ist.
Spoiler: Das bekommst du hier.
🛑 Was du besser mit mir planst – statt spontan entscheidest
Urlaub, Hitze und Tattoo – das passt alles zusammen,
wenn du dich nicht zwischen Tür und Angel tätowieren lässt.
🚫 Großes Motiv am heißesten Sommertag – ganz spontan
Geht das? Klar – wenn wir’s geplant haben.
Ich arbeite konzentriert, mit ruhiger Hand und einem gut gelüfteten Studio.
Kein Durchdrehen, kein Stress, kein Hitzeflash.
Wenn du mitmachst, geht fast alles.
🚫 Tattoo direkt nach Sonnenbad oder Sonnenbrand
Sichtbare oder unsichtbare Hautschäden machen das Ergebnis schlechter –
Farben setzen ungleichmäßig, Linien heilen schlechter ab.
🚫 Kurz vor’m Urlaub mal eben was Kleines stechen lassen
Wenn du zwei Tage später fliegst, ins Meer gehst oder Dauer-Sonne planst,
ist das Tattoo kein Souvenir – sondern ein Risiko.
Dann lieber direkt nach dem Urlaub.
✅ Was du stattdessen tun kannst
✔️ Lass uns gemeinsam planen – auch große Projekte
Ich tätowiere auch im Hochsommer – mit Ruhe, System und Erfahrung.
Wenn du bereit bist, bekommst du genau das, was du willst. Ohne Kompromisse.
✔️ Bereite deine Haut vor wie ein Profi
Zwei Wochen vorher: viel Wasser, keine Sonne, gute Pflege –
das macht den Unterschied.
✔️ Red offen mit mir
Du willst noch ans Wasser? Festival geplant?
Sag’s mir vorher – dann legen wir deinen Termin drum herum.
Ich zieh dich nicht durch, ich mach’s mit dir stark.
🧘 Fazit: Der Sommer ist nicht das Problem – nur fehlendes Wissen
Tattoos im Sommer?
Geht klar.
Du musst nichts absagen, nichts kleinhalten, nichts verschieben.
Du musst nur wissen, worauf es ankommt.
Und das tust du jetzt.
📎 Alle Teile der Sommer-Serie:
👉 Teil 5: Was du im Sommer besser lässt – und wie du’s trotzdem geil machst ← hier bist du gerade
👉 Dein Tattoo ist schon in Planung?
Dann schau dir an, wie du es nach dem Stechen richtig pflegst:
Comments