top of page

Studio-Check – Teil 1: So erkennst du, ob ein Tattoo-Studio wirklich zu dir passt




Atmosphäre zählt – nicht die Deko


Wenn du ein Tattoo Studio betrittst, spürst du sofort, ob es passt.

Es ist ein Gefühl, kein Verkaufsargument.

Ruhige Stimmung, aufmerksame Gespräche und ein klarer Stil sagen mehr als jede Werbung.


🛠️ Persönlicher Fokus statt Hektik

🎨 Kreativität statt Instagram-Kulisse

🪴 Raum zum Durchatmen statt Durchlaufbetrieb


Ein gutes Studio wirkt ehrlich, echt und klar –

nicht laut, überladen oder überinszeniert.



🤝 Beratung braucht Zeit – und sie bekommt sie


Wer spontan hereinkommen möchte, ist herzlich willkommen.

Zum Beispiel für einfache Rückfragen oder eine kurze Einschätzung.

Aber bei mir ist eine umfassende Beratung immer ein eigener Termin.


Für jede Beratung plane ich großzügig Zeit ein –

bei Bedarf bis zu einer Stunde.

So bleibt Raum für Fragen, Wünsche und kreative Ideen.

Gerade bei Cover Ups, Realistic Tattoos oder größeren Projekten ist das unerlässlich.

Ich kann mich gezielt vorbereiten – und du bekommst Klarheit, noch bevor wir loslegen.


Bei kleinen Motiven oder festen Vorlagen reicht oft auch eine Nachricht per WhatsApp.

Wenn alles passt, geht es direkt an die Terminvergabe.


Beratung ist für mich kein Zusatz –

sie ist der Anfang deiner Tattoo Reise.



🖼️ Ein Studio mit Persönlichkeit wirkt nicht aufgesetzt


Es braucht keine Leuchtreklame, um Eindruck zu hinterlassen.

In meinem Atelier sorgt unter anderem eine frei bemalte Wand für Wiedererkennung –

individuell, künstlerisch, atmosphärisch.


Dazu gehört eine klare Einrichtung, ein ruhiger Arbeitsbereich

und vor allem: ein Ort, an dem du dich als Mensch wahrgenommen fühlst.


Ein gutes Studio wirkt nicht wie ein Showroom.

Es fühlt sich an wie ein kreativer Arbeitsraum –

durchdacht, echt und mit Haltung.



📱 Online sichtbar – aber ehrlich geblieben


Followerzahlen und glänzende Feeds sind nicht alles.

Wichtiger ist, ob die Bilder das zeigen, was du am Ende auf der Haut trägst.


Achte auf:


📸 Werden frische und abgeheilte Tattoos gezeigt?

🎯 Sieht man echte Haut und Details – oder nur Filter und Schimmer?

📷 Werden Tattoos dokumentiert – oder inszeniert?


Ich dokumentiere meine Arbeiten realistisch.

Keine weichgezeichneten Oberflächen, keine Filter.

Nur klare Bilder – so wie es später auch aussieht.



⭐ Google Bewertungen mit Substanz


Google Bewertungen sind ein guter erster Eindruck –

aber sie sagen erst etwas aus, wenn man sie auch liest.


Schau dir an:


🔍 Sind die Texte persönlich formuliert?

📸 Gibt es echte Bilder von echten Kunden?

💬 Spürt man, dass sie aus Erfahrung sprechen?


In meinem Fall wurden alle Bewertungen freiwillig abgegeben.

Ohne Versprechen, ohne Geschenke.

Die meisten Kundinnen und Kunden haben ihre Erfahrung ausführlich beschrieben –

viele sogar mit Fotos.

Und genau das macht den Unterschied.



📍 Du suchst ein Tattoo Studio in der Städteregion?


Eschweiler, Aachen, Stolberg, Herzogenrath, Düren –

die Region bietet viele Studios.

Aber ob du dich am Ende wohlfühlst, zeigt sich nicht in der Werbung.

Sondern im direkten Kontakt.


Ein gutes Tattoo Studio lässt dir Raum zum Reden.

Nimmt sich Zeit.

Plant mit dir – nicht an dir vorbei.


Wer das tut, braucht keine Rabatte oder leeren Versprechen.

Sondern einfach das, was wirklich wirkt:

Zuverlässigkeit, Respekt, Handwerk – und Mundpropaganda.




📎 Weitere Teile der Serie:


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page