Studio-Check – Teil 3: Mehr als sauber – worauf du wirklich achten solltest, bevor du dich hinlegst
- Thomas Plaum
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Hygiene? Standard – aber nicht bei jedem gleich gelebt
Ein gutes Tattoo Studio erkennst du nicht an weißen Möbeln –
sondern daran, wie es arbeitet, auch wenn die Kamera gerade nicht läuft.
Bei mir ist Hygiene kein Extra – sondern Alltag.
Jeden Tag wird durchgeputzt.
Nach der Renovierung? Komplettreinigung vom Profi.
Und zwischendurch? Siehst du auf Instagram selbst,
wie’s bei uns aussieht – transparent und ehrlich.
Wenn du reinkommst, schau auf Details:
🔍 Werden vor dem Stechen nochmal die Hände gewaschen, desinfiziert?
🔍 Werden die Handschuhe regelmäßig gewechselt – auch wenn keiner zusieht?
🔍 Liegt eine frische Zewarolle 🧻 bereit – oder ein halb leerer Lappen auf dem Tisch?
Und klar:
Auf dem Boden können mal Farbflecken sein – das passiert bei echten Sitzungen.
Aber der Gesamteindruck zählt:
Sauber, gepflegt, verantwortungsvoll – ohne Show.
🧪 Material, Farben, Pflege – worauf du achten kannst
Einwegmaterial ist heute Pflicht –
aber das sagt nichts über die Qualität.
Achte auf:
📦 Wird alles vor dir ausgepackt – versiegelt, steril, neu?
💉 Siehst du originale Module mit Datum – oder No-Name-Nadeln aus Amazon?
🎨 Gibt’s echte Infos zu den Farben – oder nur Floskeln?
Ich dokumentiere jede Charge.
Ich nutze nur geprüfte, EU-konforme Farben.
Und ich erkläre dir, was auf und in deine Haut kommt –
weil ich will, dass du verstehst, was dich ein Leben lang begleitet.
Pflegeprodukte?
Nur das, was ich auch selbst verwenden würde.
🤝 Wer dich tätowiert, ist wichtiger als alles andere
Bei mir weißt du, mit wem du sprichst –
und wer dein Tattoo sticht.
Keine Zwischenstelle. Keine Nummer. Kein „Wir melden uns“.
Ich nehme jede Beratung persönlich.
Ich nehme mir Zeit.
Und ich sage dir auch, wenn etwas keinen Sinn ergibt –
weil ich lieber ehrlich bin als bequem.
Ich arbeite nicht nach Uhr –
ich arbeite, bis du sagst:
„Das passt. Das ist meins.“
💬 Fazit
Ein gutes Tattoo Studio zeigt dir nicht, wie sauber es aussieht –
sondern wie konsequent es arbeitet.
Frag dich:
✅ Ist das hier Show – oder gelebte Sorgfalt?
✅ Wie wird mit dir gesprochen – und mit dem Material?
✅ Fühlst du dich verstanden – nicht nur empfangen?
Wenn du das suchst –
dann bist du im Farblounge Tattoo Atelier in Eschweiler genau richtig.
Comentarios